INNOVATIV BAUEN berät Sie, wie Sie ein funktionales Gebäude errichten, das nachhaltig und wirtschaftlich zugleich ist. Unser Grundgedanke ist es, energieautark zu sein: Ihr Gebäude produziert durch erneuerbare Energie so viel Strom, dass Sie sich selbst versorgen können. Dank modernster Speichertechnologie auch dann, wenn keine Sonne scheint oder kein Wind weht. Damit sind Sie nicht nur rechnerisch im Jahresdurchschnitt, sondern tatsächlich das gesamte Jahr energieautark.
Mit einer intelligenten Gebäudesteuerung sparen Sie außerdem Energie und schaffen ein gesundes Raumklima. Gestalten Sie das Innere Ihres Gebäudes durch flexible Module. So können Sie die Größe Ihrer Räume den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anpassen. Sogar ein Umzug Ihres Gebäudes ist aufgrund der innovativen Bauweise möglich.
Wir beraten Sie umfassend und unabhängig zu Ihrem Bauvorhaben. Dabei berücksichtigen wir rechtliche Vorgaben, unterstützen Sie bei der Gewinnung von Fördermitteln und begleiten Sie in allen Fragen bis zur Fertigstellung Ihres Gebäudes. Mit uns bauen Sie für einen Quadratmeterpreis, der deutlich niedriger liegt als bei üblichen Neubauprojekten. Und Sie sparen nicht nur beim Bauen, sondern auch während des laufenden Betriebs, durch Optimierung der Energiekosten. Überdies binden Sie je nach Größe Ihres Baus mehrere tausend Tonnen CO2.
Gesundheit ist ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Bauen. Dafür ist Know-How in Sachen Bauökologie und Baubiologie notwendig. Wegweisende Grundlagen hat hierzu das Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN) gelegt, das seit über 40 Jahren zu dieser Thematik forscht. INNOVATIV BAUEN ist als Baubiologische Beratungsstelle gemäß den Richtlinien und Standards des IBN zertifiziert und anerkannt. Unsere Berater haben den Lehrgang zur Baubiologie des IBN absolviert und bilden sich regelmäßig weiter. Die Zertifizierung von INNOVATIV BAUEN als Baubiologische Beratungsstelle garantiert Ihnen eine unabhängige und neutrale Beratung. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Sie.
Gemeinsam entwickeln wir Ihr Bauprojekt. Wir setzen auf kompetente Partner, damit Sie dank der besten Experten Ihr energieautarkes Gebäude verwirklichen. Hier sehen Sie exemplarisch ein Beispiel für die Grobplanung einer Bauberatung:
Nachhaltiges Bauen ist ein Gesamtkonzept. Als INNOVATIV BAUEN kennen wir die Fragestellungen, die Unternehmen bewegen wie beispielsweise Photovoltaik oder Solarthermie? Solarmodule aus Dünnschicht oder Dickschicht? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Welche Stromspeichermöglichkeiten gibt es, wenn man keine Lithium-Ionen-Batterie verwenden möchte? Mit all diesen und noch mehr Fragen haben wir uns intensiv beschäftigt: Fachlektüre, Gespräche mit Herstellern und Handwerken bis hin zu Besuchen bei Nutzern von nachhaltigen Neubauten sind die Basis unseres Know-hows. Dabei haben wir ein Partner-Netzwerk aufgebaut, das in Spezialfragen zur Verfügung steht. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden.
Erwerben Sie Wissen auf die einfachste Art. In unseren Fachseminaren informieren wir Sie zu Fragestellungen rund um das komplexe Thema Nachhaltigkeit. Als Bauberatung beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen wie komplette CO2-Neutralität, erneuerbare Energien und Energiespeicherung, Umzug und Recycling-Fähigkeit von Gebäuden. Nachfolgend finden Sie ein paar Beispiele für mögliche Themen Ihres Fachseminars. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
"Licht im Dschungel der Nachhaltigkeitszertifizierung"
"Recycling schon beim Neubau planen"
"Vor- und Nachteile der verschiedenen Heiz- und Kühlsysteme"
"Gesunde Atemluft - so vermeiden Sie Bausünden"
"CO2 sparen mit Energieautarkie"
Projektreferenz "Technologiepark-Siebengebirge" - Klimaneutrales, nachhaltiges und energieautarkes Bürogebäude. Projektflyer (PDF)
27.09. - 01.10.2021 – Weltmarktplatz der Innovationen für die Holzindustrie in Hannover.
weitere Informationen16.03. - 18.03.2021 – Energy Storage Europe Leitmesse für Energiespeicher in Düsseldorf.
13.03. - 18.03.2022 – Light + Building – Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt a. M.
weitere Informationen25.10.2022 - 29.10.2022 – Treffen Sie uns auf der ORGATEC in Köln, der Leitmesse für moderne Arbeitswelten.
Sie interessieren sich für nachhaltiges Bauen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch unter +49 2244 9001 111 oder über das nachfolgende Kontaktformular für Ihr unverbindliches Erstberatungsgespräch.